Sepp Holzer ist in einer Bergbauernfamilie im Lungau, in den österreichischen Alpen, aufgewachsen. 1962 hat er den elterlichen Hof, den Krameterhof, übernommen. In der Folge experimentierte er mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Methoden und Sparten und im Laufe der Zeit entstanden die „Landwirtschaftlichen Spezialkulturen Krameterhof“.
Sepps Arbeit sorgte zusehends für Aufsehen und lockte immer mehr Menschen auf den Krameterhof. 1995 wurde er schließlich von Studenten und Professoren der Universität für Bodenkultur Wien mit dem Begriff der Permakultur bekannt gemacht. Es bestand der einhellige Tenor, dass es sich beim Krameterhof um eine „Permakultur“ handle. Das weckte Sepps Interesse und er begann, sich mit dem Thema Permakultur auseinanderzusetzen. Nach der Lektüre der damals verfügbaren Mollison/Holmgren-Werke stand der Entschluss fest, den Hof als Permakultur weiterzuentwickeln. 2009 hat Josef A. Holzer diese Aufgabe übernommen.